Bärlauch Frühlingskraut
Wir stellen vor: Allium ursinum, der Bärlauch

Wanderern und Spaziergängern steigt ab März im Wald oft ein mehr oder weniger intensiver Knoblauchduft in die Nase. Verantwortlich dafür ist der sehr beliebte Bärlauch.
Doch Bärlauch ist nicht nur wegen seines milden Knoblauch geschmacks beliebt, sondern auch aufgrund seiner Heilwirkung. Lesen Sie mehr über das beliebte Wildkraut.