Homöopathie-Etui aus Leder/Velours für 60 Globuligefäße oder Ampullen
HWS Venodril® Tropfen zum Einnehmen 100ml
HWS Venodril® Tropfen zum Einnehmen 100ml
Hilft effektiv gegen Durchblutungsstörungen, Schwellungen der Beine und Krampfadern
Hilft effektiv gegen Durchblutungsstörungen, Schwellungen der Beine und Krampfadern, sowie gegen schmerzende und schwere Beine
Zusammensetzung, 100 ml enthalten
Aesculus hippocastanum Dil. D6 25,0 ml
Hamamelis virginiana Dil. D4 25,0 ml
Melilotus officinalis Dil. D6 25,0 ml
Silybum marianum Dil. D4 25,0 ml
Sonstige Bestandteile: Ethanol; Gesamtethanolgehalt 52,5 Vol.-%.
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt 6.1.
1 ml entspricht 33 Tropfen.
Anwendungsgebiete
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
Dazu gehören:
Durchblutungsstörungen in den Venen mit Schweregefühl, Schmerzen und Schwellungen der Beine und Füße; Krampfaderleiden. Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.
Dosierung, Art und Dauer der Anwendung
Erwachsene nehmen bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 10 Tropfen ein. Bei chronischen Verlaufsformen nehmen Erwachsene 1 – 3-mal täglich je 20 Tropfen ein. Die Tropfen werden nach Möglichkeit mit etwas lauwarmem Wasser verdünnt vor den Mahlzeiten eingenommen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Venodril-Tropfen sind aufgrund ihrer Indikation nicht zur Anwendung an Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren bestimmt.
Besondere Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Dieses Arzneimittel enthält pro maximaler Einzeldosis von 20 Tropfen 300 mg Alkohol und darf daher Alkoholkranken nicht gegeben werden. Der Alkoholgehalt ist bei Schwangeren bzw. Stillenden und Patienten mit erhöhtem Risiko auf Grund einer Lebererkrankung oder Epilepsie zu berücksichtigen. Wenn die Beschwerden trotz Behandlung länger als 7 Tage anhalten oder bei schwerem Krankheitsgefühl, ist eine ärztliche Beratung dringend erforderlich. Bei Einnahme homöopathischer Arzneimittel können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstreaktion). Das Arzneimittel ist dann abzusetzen. Nach Abklingen der Erstreaktion kann das Arzneimittel wieder eingenommen werden. Bei neuerlicher Verstärkung der Beschwerden ist das Arzneimittel abzusetzen. Jede längere Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel sollte von einem homöopathisch erfahrenen Arzt kontrolliert werden, da bei nicht indizierter Einnahme unerwünschte Arzneimittel-Prüfsymptome (neue Symptome) auftreten können. Beim Auftreten neuer Beschwerden soll das Arzneimittel abgesetzt werden.
inkl. 10% MwSt