Schoenocaulon officinale Arzneimittelbild
Schoenocaulon officinale
Arzneimittelbild
Arzneimittelbild
Mögliche Ursache, auslösende Umstände
- Allergie, Wurmbefall
Auffällige seelische/emotionale Veränderungen und Symptome
- Falsche Vorstellungen von ihrem Zustand (z.B. meinen Betroffene, sie hätten eine schlimme Krankheit; Frauen glauben, sie seien schwanger usw.)
- Ängstliche Ruhelosigkeit, schreckhaft bei Geräuschen
Auffällige allgemeine Veränderungen und Symptome
- Beschwerden wandern von rechts nach links bzw. wechseln die Seite
- Körperliche wechseln mit Nervensymptomen ab
- Beschwerden kommen täglich zur selben Stunde (z.B. Fieber)
Auffällige körperliche Veränderungen und Symptome
- Schnupfen mit Stirnkopfschmerz und Augenentzündung (auch mit Ohrenjucken und anderen Heuschnupfensymptomen)
- Heuschnupfen, der im Frühling auftritt und/oder mit Asthma verbunden ist
- Ameisenlaufen, Kribbeln und Jucken an verschiedenen Körperstellen (Nase durch Schnupfen, After durch Würmer usw.)
Schlimmer durch (Umstände oder Einflüsse)
- Kälte, vormittags und vor Mitternacht, Neu- oder Vollmond, Kälte
Besser durch (Umstände oder Einflüsse)
- Im Freien, bei Hitze
Dieses homöopathische Arzneimittel ist bekannt als:
Asagraea officinalis, Cabadilla, Läusegerste, Sabadilla officinarum, Veratrum officinalie, Veratrum sabadilla, Schoenocaulon officinale BESTELLEN BEI REMEDIA
Asagraea officinalis, Cabadilla, Läusegerste, Sabadilla officinarum, Veratrum officinalie, Veratrum sabadilla, Schoenocaulon officinale BESTELLEN BEI REMEDIA