Chelidonium majus
Chelidonium majus
Arzneimittelbild
Arzneimittelbild
Mögliche Ursache, auslösende Umstände
- Lebererkrankung durch Genussgifte (Alkohol), Medikamente oder Infektion (Hepatitis A)
- Lange schweigend erduldete Ungerechtigkeiten und Ärger, Sorgen
Auffällige seelische/ emotionale Veränderungen und Symptome
- Angst beim Fahren im Auto oder Flugzeug fliegen
- Ruhelosigkeit und Schuldgefühle
auffällige allgemeine Veränderungen und Symptome
- Große Schwäche morgens oder nach dem Essen
- Möchte sich hinlegen und nicht bewegen
- Kälte an Hinterkopf, Nacken und Fingerspitzen
- Am besten mit einer Leber-Schondiät kombinieren (Verzicht auf Fett, Alkohol, Kaffee und andere Reizstoffe, dafür viel Vitamin C)
- Gelbverfärbung (Augen, Zunge, Gesicht, Stuhl)
Auffällige körperliche Veränderungen und Symptome
- Schwierigkeiten, die Augen offen zu halten
- Schmerzen in der rechten Unterrippengegend (Leber), die bis zum oder unter das rechte Schulterblatt ziehen
- Durchfall, der durch Trinken von Milch oder Wein besser wird
Schlimmer durch (Umstände oder Einflüsse)
- Wetterwechsel, Bewegung, 4 Uhr und 16 Uhr, Tabakrauch
Besser durch (Umstände oder Einflüsse)
- heißes Essen oder Baden, Milch trinken, Schließen der Augen
Dieses homöopathische Arzneimittel ist bekannt als:
Chelidonium, Chelidonium luteum, Greater celadine, Schöllkraut, gemeines, Chelidonium majus BESTELLEN BEI REMEDIA
Chelidonium, Chelidonium luteum, Greater celadine, Schöllkraut, gemeines, Chelidonium majus BESTELLEN BEI REMEDIA