Cinchona pubescens Arzneimittelbild
Cinchona pubescens
Arzneimittelbild
Arzneimittelbild
Mögliche Ursache, auslösende Umstände
- Beschwerden, die durch Flüssigkeitsverluste (Erbrechen, Durchfall) entstehen und mit großer Schwächung einhergehen
- Blutungen/Blutverlust nach Operation oder Entbindung
Auffällige seelische/ emotionale Veränderungen und Symptome
- Apathisch durch Schwäche
- Möchte nicht gestreichelt werden, am liebsten allein sein und gibt bissige Bemerkungen von sich
Auffällige allgemeine Veränderungen und Symptome
- Fieberanfälle oder Fieber, das periodisch wiederkehrt (eines der Hauptmittel zur Prophylaxe und Heilung von Malaria), meist alle 2 Tage
- Schwäche mit Überempfindlichkeit und Reizbarkeit
- Starker Nachtschweiß, der schwächend ist, besonders bei Fieber
Auffällige körperliche Veränderungen und Symptome
- Mundgeschmack sauer oder bitter
- Gallenkolik, die täglich zur selben Stunde wiederkehrt
- Der Bauch ist aufgetrieben, aber Aufstoßen oder Winde bessern nicht (im Gegensatz zu Carbo vegetabilis, hier besser durch Aufstoßen)
- Durchfall sofort nach dem Essen
- Körperteile, auf denen der Kranke liegt, schlafen ein
Besser durch (Umstände oder Einflüsse)
- Liegen, Lockern der Kleidung, Zusammenkrümmen, Druck auf den Bauch und Fasten, Wärme
Schlimmer durch (Umstände oder Einflüsse)
- Erschütterung, Geräusche, Kälte, Wind, Obst, Milch, Fett
Dieses homöopathische Arzneimittel ist bekannt als:
China pubescens, Cinchona, Cinchona succirubra, Cinchonae cortex, Fieberrindenbaum, Cinchona pubescens BESTELLEN BEI REMEDIA
China pubescens, Cinchona, Cinchona succirubra, Cinchonae cortex, Fieberrindenbaum, Cinchona pubescens BESTELLEN BEI REMEDIA